Melden Sie sich für ein Wochenendseminar bei der Volkshochschule an.
Die Seminare finden als Präsenz-Veranstaltungen statt. Wir stellen verschiedene
Spielraumprogramme vor, z.B. Floortime, Mifne, Son-Rise® und natürlich AuJA.
Sie bekommen „Werkzeuge“ zur praktischen Anwendung, um spielerisch ein Mehr an sozialen Kernkompetenzen (Blickkontakt, Sprache, Interaktion und Flexibilität) zu erhalten.
Veranstaltungsort (bei Präsenz)
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37
Ist Pandemie bedingt eine Fortsetzung als Präsenzkurs nicht möglich, findet der Kurs online statt. Die Umwandlung in ein Onlineformat berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Fr, 20.05.2022 - 18:30 - 20:45
Kind-initiierte Autismus-Förderprogramme bzw. Spielraumprogramme
14.80 EUR (ermäßigt: 9.40 EUR)
Sa, 21.05.2022 - 10:00 - 13:00
Autismus: Förderung im Spielraumprogramm - die Grundprinzipien
17.40 EUR (ermäßigt: 11.20 EUR)
So, 22.05.2022, 10:00 - 13:00*
Autismus im Alltag oder Umgang mit Zähneputzen, Wutanfällen, Schwellenängsten etc.
17.40 EUR (ermäßigt: 11.20 EUR)
* Vertiefungsseminar am Sonntag
dieser Kurs kann nur belegt werden, wenn auch der Kurs am Freitag und der am Samstag besucht wird.
Fr, 07.10.2022 - 18:30 - 20:30
Kind-initiierte Autismus-Förderprogramme bzw. Spielraumprogramme, Vortrag
Sa, 08.10.2022 - 10:00 - 13:00
Autismus: Förderung im Spielraumprogramm - die Grundprinzipien, interaktives Seminar
So, 09.10.2022, 10:00 - 13:00
Autismus im Alltag oder Umgang mit Zähneputzen, Wutanfällen, Schwellenängsten etc., Seminar
Fr, 25.11.2022 - 18:30 - 20:30
Kind-initiierte Autismus-Förderprogramme bzw. Spielraumprogramme, Vortrag
Sa, 26.11.2022 - 10:00 - 13:00
Autismus: Förderung im Spielraumprogramm - die Grundprinzipien, interaktives Seminar
So, 27.11.2022, 10:00 - 13:00
Autismus im Alltag oder Umgang mit Zähneputzen, Wutanfällen, Schwellenängsten etc., Seminar
„… Für viele Fragen, auf die ich beim ABA eine unzufriedene oder gar keine Antwort erhalten habe, habe ich beim AuJA Seminar eine Antwort erhalten….“ Jamina, Mutter eines 4-jährigen Sohnes mit frühkindlichem Autismus
„… Der AuJA-Workshop hat es geschafft, mich sehr zu begeistern, weil sich dort sehr praxisnah eine große Fachkompetenz mit dem Andocken an die eigenen Haltungen und Erfahrungen ergänzt hat. …“ Ina K., Förderschullehrkraft im Mobilen Dienst für Emotionale und Soziale Entwicklung